ProFramework V3.6.0
ProFramework Release Notes Version V3.6.0 / Release Date 22. Nov 2021
Neue und angepasste Funktionen
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
AFW-163 | Programm zum Aktualisieren der vorgenerierten Daten eines Formulars |
Es wurde das neue Programm /PCH/CFW_CVE_VIEWS_COMPLREGEN angelegt, mit dem die kompilierte Version eines Formulars im System neu erzeugt werden kann. Dies kann ggf. notwendig sein, wenn ein Formular eines höheren Entwicklungsstandes (bspw. nach einem Upgrade) transportiert werden muss. Das Programm kann in jedem System ausgeführt werden. |
AFW-171 | Formulare: Performanceverbesserungen |
Für die formularbasierte Darstellung von Objekten wurden kleinere Performanceverbesserungen vorgenommen.
|
AFW-182 | Performanceverbesserung beim Wechsel zwischen Formularwidgets |
Bei einem Layout- oder Tabwechsel zwischen Formularwidgets an der selben Stelle, wurde die Performance verbessert. |
Behobene Fehler
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
AFW-156 | Kundenspezifische Formulare zeigen nach Upgrade ggf. Daten nicht mehr an |
Nach dem Import eines Minor oder Major Releases kann es vorkommen, dass kundenspezifische Formulare bestimmte Daten nicht mehr anzeigen. Ursache ist eine Performanceoptimierung, welche die Daten eines Formulars aufbereitet vorhält. Neu werden vorbereiteten Daten der Formulare beim Generieren der Metadaten mit erneuert, sodass diese immer aktuell sind. Auf das Formular an sich hat diese Anpassung keinen Einfluss. Als Workaround können betroffene Formulare auch neu aktiviert werden. |
AFW-157 | Formulare: Übernahme von "neue Zeile" bei Datenknoten |
Die Option "in neuer Zeile anzeigen" wird bei Datenknoten nicht korrekt angewendet. Dies wurde korrigiert. |
AFW-159 | Doppelklick Werk in Materialobjekt bleibt nur auf Stücklistenposition in Material |
Mit "AFW-122" wurde implementiert, dass wenn in der Anzeige der Objektbeziehungen zu einem Material ein Werksobjekt geklickt wird, anstelle ein Wechsel auf das Werksobjekt, das entsprechende Material angezeigt wird. Dies erfolgt aber nur auf Stücklistenknoten, auf anderen Knoten zu diesen Objekttypen nicht. Dies wurde nachgebessert. |
AFW-160 | UNCAUGHT_EXCEPTION in /PCH/CL_CFW_NAV_HANDLER->NAVIGATE_TO_APP_LOCAL |
In der Klasse /PCH/CL_CFW_NAV_HANDLER Methode NAVIGATE_TO_APP_LOCAL kann es zu einem Laufzeitfehler kommen, wenn eine ungültige Anwendungsdefinition annavigiert wird. Dies wurde korrigiert. |
AFW-161 | Meldungen an Eingabefeldern ggf. nicht ausgeblendet |
Wird ein Eingabefeld mit F4 Hilfe und Meldung (bspw. Fehlermeldung) mittels der Tastatur verlassen, so kann es vorkommen, dass die Meldung nicht ausgeblendet wird. Dies wurde korrigiert. |
AFW-162 | Meldungen zu Feldern an falscher Position angezeigt |
Werden an Eingabefeldern Meldungen angezeigt, so wird versucht, diese Meldung so anzuzeigen, dass diese auch sichtbar sind. Unter bestimmten Umständen werden die Meldungen aber rechts außerhalb des sichtbaren Bereichs angezeigt, obwohl über dem Eingabefeld genug Platz zur Anzeige vorhanden wäre. Dies wurde korrigiert. |
AFW-166 | Fehler in der Skalierung von Elementen mit absoluten Breiten |
Wird in einem Formular ein Element mit absoluter Breite (bspw. 200px) verwendet und ist ein Fiori oder Belize Theme aktiv, so werden diese Elemente zu breit dargestellt. Dies wurde korrigiert. |
AFW-167 | Spaltenbreite der ersten Spalte (Bezeichnerspalte) bei Containern vom Typ Fix-Flow ignoriert |
Wird in einem Formular die Spaltenbreite des Bezeichners bei Fix-Flow Containern explizit festgelegt, so wird diese ignoriert. Dies wurde korrigiert. |
AFW-168 | Dokumentstatuswechsel in AFW Anwendungen, Protokollzeile nicht gespeichert |
Wird in einer AFW Anwendung zu einem Dokumentinfosatz ein Statuswechsel ausgeführt und kann / muss in diesem eine Protokollzeile erfasst werden, so wird diese abgefragt aber danach nicht gespeichert. Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt. |
AFW-173 | Unnöltige Prüfung auf Icon-Namen entfernt |
Beim Laden von Icons an das Frontend wurde unnötigerweise der Name überprüft. Dies wurde korrigiert. |
AFW-174 | Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION(/PRONOVIA/CX_INTERNAL_ERROR) in /PCH/CLA_BUSINESS_OBJECT->_GET_DDB_CHARACTERISTIC |
In der Klasse /PCH/CLA_BUSINESS_OBJECT Methode _GET_DDB_CHARACTERISTIC kann es unter den Folgfenden Umständen zu einem zum Laufzeitfehler
Die grundlegenden Korrekturen wurden mit OBJ-132 Fertig durchgeführt. Dies wurde korrigiert. |
AFW-175 | Sperre Fertigungsversion bleibt bei Abbruch aus Pflegedialog |
Wird in einer ProFramework Anwendung die eingebaute Funktion zur Pflege der Fertigungsversionen aufgerufen und dieser Dialog mit Abbrechen beendet, so bleibt die Sperre auf den Fertigungsversiondaten bestehen. Dies wurde korrigiert. |
AFW-177 | Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION(/PRONOVIA/CX_NOT_SUPPORTED) in /PCH/CL_CFW_MDL_NAVIGATION->REFRESH_FUNCTIONS |
In der Klasse /PCH/CL_CFW_MDL_NAVIGATION Methode REFRESH_FUNCTIONS kann es unter Umständen bei der Rücknavigation zum Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION(/PRONOVIA/CX_NOT_SUPPORTED) kommen. Dies wurde korrigiert. |
AFW-179 | Objekte im Anzeigemodus validiert |
Werden Objekte (Material / Dokument ...) auf einem Formular angezeigt und wird dazu eine Beschreibung/Text angezeigt, so wird das Objekt bei einem Server-Turn-Around fälschlicherweise validiert. Dies wurde korrigiert. |
AFW-181 | Fehlende Feldhilfe bei Langtextfeldern |
Auf Langtextfeldern wird eine ggf. verfügbare Feldhilfe (F1) nicht angezeigt. Dies wurde korrigiert. |
AFW-183 | Negative Werte auf Formularfelder teilweise intern nicht korrekt behandelt |
Auf Feldern in AFW Formularen mit Datentyp P (Packed Decimal) wurden negative Werte intern teilweise nicht korrekt behandelt und dadurch nicht übernommen. Dies wurde korrigiert. |
AFW-185 | Laufzeitfehler CREATE_DATA_UNKNOWN_TYPE(CX_SY_CREATE_DATA_ERROR) in /PCH/CL_CFW_FORM_INPUT->SET_ATTRIBUTES_FROM_DDIC |
Wird ein CVE basiertes Formular geöffnet und ist darin ein Element enthalten, welches nicht (mehr) existiert, so kommt es zum Laufzeitfehler CREATE_DATA_UNKNOWN_TYPE(CX_SY_CREATE_DATA_ERROR) in /PCH/CL_CFW_FORM_INPUT->SET_ATTRIBUTES_FROM_DDIC. Dies kommt bspw. vor, wenn ProNovia Standardfomulare verwendet werden aber die entsprechenden SAP S/4HANA Felder, welche referenziert werden, noch nicht verfügbar sind. |
AFW-186 | Laufzeitfehler OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED in Klasse /PCH/CL_CFW_CUSTOM_VIEW_ENGINE->LCL_CVE->BIND |
Wird in einem (kundenspezifischen) CVE Feeder ein definiertes Element gelöscht (bspw, weil dieses technisch nicht verfügbar ist), so kommt es zum Laufzeitfehler OBJECTS_OBJREF_NOT_ASSIGNED in Klasse /PCH/CL_CFW_CUSTOM_VIEW_ENGINE->LCL_CVE->BIND. Dies wurde korrigiert. |
AFW-187 | Sporadisch Daten aus Maske nicht übernommen |
Sporadisch werden Daten aus der Maske nicht korrekt übernommen, wenn nicht zuvor einmalig "Enter" auf der Maske gedrückt wurde. Der Fehler tritt nur bei der Verwendung des Edge HTML Controls und nicht auf jedem Gerät auf. |
AFW-188 | Quartz-Theme: Formular mit verschobenem Layout wenn Button Element weder Icon noch Text hat |
Hat ein Button weder Icon noch Text, so kommt es ggf. zu einer verschobenen Darstellung des Formularlayouts. Dies wurde korrigiert. |
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection