ProFramework V3.10.0
ProFramework Release Notes Version V3.10.0 / Release Date 1. Aug 2023
Neue und angepasste Funktionen
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
AFW-315 | Optimierung Anzeige Verhalten Langtextfelder | Die Anzeige von Langtextfelder wurde optimiert, Die Anzahl dargestellt Zeilen wird neu bis 5 Zeilen dynamisch ermittelt. |
AFW-339 | Optimierung Größe Langtext Felder in AFW | Änderung der Höhenbestimmung des Langtextfeldes in AFW Formularen, damit der Scrollbalken nicht unnötig angezeigt wird. |
AFW-341 | Tabelle: Löschen von ganzen Zeilen über interne API | Tabellen unterstützten neu das Löschen von ganzen Zeilen über API Funktionalität |
AFW-342 | Integration Material Bewertungsdaten | In AFW Anwendungen steht ein neues Objekt und Widget/Formular für Material Bewertungsdaten zur Verfügung. Damit können Bewertungsdaten, inkl. getrennte Bewertung dargestellt und gepflegt werden. Die Bewertungsdaten werden entsprechend im Widget Org.,Einheiten dargestellt. (Bemerkungen: Neuer Objekthandler MBEW, neues Widget /PCH/CFW_MATVALUAT_DATA , neues Formular /PCH/AFW_MBEW_FORM) |
AFW-343 | APP_WIDGET_ID in BADI Methoden verfügbar | Bisher war in verschiedenen BADI Methoden nur die technische Widget ID (AFW interne) verfügbar, nicht aber die Anwendungs ID. Dies ist insbesondere bei Verwendung des gleichen Widgets mit unterschiedlicher durch Parameter Ausprägung in einer Anwendung problematisch, da dann das spezifische Widget ggf. nicht identifiziert werden kann. Neu wird in den AFW BAdI Methoden, welche bisher IO_FRW, IV_APPLICATION_ID und IV_WIDGET_ID übergeben haben, zusätzlich auch IV_APP_WIDGET_ID übergeben. |
AFW-354 | Geringfügige Performanceoptimierung bei der Anlage neuer Objekte | Bei der Anlage neuer Objekte wurde die Performance geringfügig optimiert. |
AFW-355 | HTML GUI Layoutanpassung mittels Kontextfunktionen | Neue Kontextmenu Funktionen zur Layoutanpassung in AFW Anwendungen unter HTML GUI stehen zur Verfügung, um Widgets im Layout anzupassen:
|
AFW-360 | Automatisches Nachladen von Knoten, welche in BAdI auf expandiert gesetzt wurden | Neu werden Knoten, welche im BAdI auf expandiert gesetzt wurden, automatisch nachgeladen, wenn dies nicht bereits im Exit geschehen ist. |
AFW-364 | Daten zur Sicht Fertigungshilfsmittel / MFHM | In AFW Formularen können nun Daten aus der Sicht / Tabelle Fertigungshilfsmittel / MFHM benutzt werden. |
AFW-365 | Erweiterung um Instandhaltungsanleitung | Es wurden Anpassungen gemacht um Instandhaltungsanleitungen in AFW Anwendungen zu unterstützen. |
AFW-378 | Kostenaufteilung Kuppelprodukt als Funktion zu Werkssicht verfügbar | Die Funktionsintegration (AFW Funktionswidget) für Material/Werke wurde um die Anzeige oder Pflege der “Kostenaufteilung Kuppelprodukt” für erweitert. Details siehe angepasste Customizing Dokumentation. |
AFW-386 | Formulardesigner - neue Spalten im Widget Formularstruktur | Im Formulardesigner werden im Widget Formularstruktur die folgenden neuen Spalten hinzugefügt:
|
AFW-392 | Kleinere Performanceverbesserungen in Formularen | Bei der Anzeige von Formularen wurden kleinere Performanceoptimierungen vorgenommen. |
Behobene Fehler
Key | Summary | Beschreibung |
---|---|---|
AFW-98 | Anlegen mit Vorlage für Änderungsnummer nicht verfügbar | Die Funktionalität zum Anlegen Änderungsnummer mit Vorlage ist für externe Aufrufe verfügbar, aber nicht korrekt implementiert. Dies wurde korrigiert. |
AFW-340 | Command: Name des fehlenden Parameters nicht in Ausnahme | Wird ein Befehl (Command) ohne einen notwendigen Parameter aufgerufen, so fehlt der Name des Parameters in der Ausnahme und somit in der entsprechenden Meldung. Diese Information ist insbesondere bei der Einrichtung entsprechender rollenbasierter Navigationen hilfreich. Der Name des ersten fehlenden Parameters wurde in die Ausnahme hinzugefügt. |
AFW-369 | Objektauswahl als externe Datei speichern | Der Objektschlüssel wird falsch gespeichert, wenn eine Objektauswahl als externe Datei gespeichert wird. Dies wurde korrigiert |
AFW-373 | Abbruch der Verbindung auf SAP GUI für HTML | Auf der SAP GUI für HTML kann es passieren, dass nach einiger Zeit die Verbindung zur GUI verloren geht. Dies wurde korrigiert. |
AFW-375 | Einstellung "Einstiegsbild bei Plänen" bei Rezept ignoriert | Die Benutzereinstellung "Einstiegsbild bei Plänen" wird beim Planungsrezept ignoriert. Dies wurde korrigiert. |
AFW-377 | Statuswechsel ggf. in AFW Anwendung bei leerem Beschreibungsfeld nicht möglich | Wenn in einer AFW Anwendung der Status eines Dokumentes geändert werden soll und leere, nicht änderbare Beschreibungsfelder angezeigt werden, kann es zum Fehler “Texte dürfen nicht geändert werden” (/PCH/BO 034) kommen. Dies wurde korrigiert. |
AFW-382 | Validierungsfehler in Popup nicht gezeigt | Einige Fehlermeldungen in der Feldvalidierung, die nicht zu bestimmten Formularfelder zugeordnet werden können, wurden im Meldungspopup nicht gezeigt. Dies wurde korrigiert. |
AFW-383 | Fehlermeldungen in AFW Formularvalidierung zweimal gezeigt | Bei Speicherung in einem AFW Formular werden Fehlermeldungen, die nicht einem bestimmten Feld zugeordnet werden können, in zwei verschiedenen Popups angezeigt. |
AFW-390 | Planungsrezepte in Objekten zu Änderungsstamm falsch angezeigt, wenn mehrere Planalternativen | Existieren zu einem Planungsrezepte mehrere Alternativen, so wird der übergeordnete Knotenschlüssel zu den Alternativen in der Liste der Objekte zum Änderungsstamm falsch angezeigt. Dies wurde korrigiert. |
AFW-393 | Fehlermeldung beim Speichern von Dokumenten über Formular | Wird ein Dokument mit einem Dokumenttyp, welcher eine lange Beschreibung hat, gespeichert, so kann es zu Fehlermeldungen kommen. Dies wurde korrigiert. |
Related content
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection