/
ProFramework V3.5.1

ProFramework V3.5.1

ProFramework neue Version V3.5.1 in Entwicklung

Neue und angepasste Funktionen

Key Summary Beschreibung
AFW-163 Programm zum Aktualisieren der vorgenerierten Daten eines Formulars

Es wurde das neue Programm /PCH/CFW_CVE_VIEWS_COMPLREGEN angelegt, mit dem die kompilierte Version eines Formulars im System neu erzeugt werden kann. Dies kann ggf. notwendig sein, wenn ein Formular eines höheren Entwicklungsstandes (bspw. nach einem Upgrade) transportiert werden muss.

Das Programm kann in jedem System ausgeführt werden.

Behobene Fehler

Key Summary Beschreibung
AFW-156 Kundenspezifische Formulare zeigen nach Upgrade ggf. Daten nicht mehr an

Nach dem Import eines Minor oder Major Releases kann es vorkommen, dass kundenspezifische Formulare bestimmte Daten nicht mehr anzeigen. Ursache ist eine Performanceoptimierung, welche die Daten eines Formulars aufbereitet vorhält. Neu werden vorbereiteten Daten der Formulare beim Generieren der Metadaten mit erneuert, sodass diese immer aktuell sind. Auf das Formular an sich hat diese Anpassung keinen Einfluss.

Als Workaround können betroffene Formulare auch neu aktiviert werden.

AFW-157 Formulare: Übernahme von "neue Zeile" bei Datenknoten

Die Option "in neuer Zeile anzeigen" wird bei Datenknoten nicht korrekt angewendet. Dies wurde korrigiert.

AFW-159 Doppelklick Werk in Materialobject bleibt nur auf Stücklistenposition in Material

Mit "AFW-122" wurde implementiert, dass wenn in der Anzeige der Objektbeziehungen zu einem Material ein Werksobjekt geklickt wird, anstelle ein Wechsel auf das Werksobjekt, das entsprechende Material angezeigt wird. Dies erfolgt aber nur auf Stücklistenknoten, auf anderen Knoten zu diesen Objekttypen nicht.

Dies wurde nachgebessert.

AFW-160 UNCAUGHT_EXCEPTION in /PCH/CL_CFW_NAV_HANDLER->NAVIGATE_TO_APP_LOCAL

In der Klasse /PCH/CL_CFW_NAV_HANDLER Methode NAVIGATE_TO_APP_LOCAL kann es zu einem Laufzeitfehler kommen, wenn eine ungültige Anwendungsdefinition annavigiert wird. Dies wurde korrigiert.

AFW-161 Meldungen an Eingabefeldern ggf. nicht ausgeblendet

Wird ein Eingabefeld mit F4 Hilfe und Meldung (bspw. Fehlermeldung) mittels der Tastatur verlassen, so kann es vorkommen, dass die Meldung nicht ausgeblendet wird. Dies wurde korrigiert.

AFW-162 Meldungen zu Feldern an falscher Position angezeigt

Werden an Eingabefeldern Meldungen angezeigt, so wird versucht, diese Meldung so anzuzeigen, dass diese auch sichtbar sind. Unter bestimmten Umständen werden die Meldungen aber rechts außerhalb des sichtbaren Bereichs angezeigt, obwohl über dem Eingabefeld genug Platz zur Anzeige vorhanden wäre. Dies wurde korrigiert.

AFW-166 Fehler in der Skalierung von Elementen mit absoluten Breiten

Wird in einem Formular ein Element mit absoluter Breite (bspw. 200px) verwendet und ist ein Fiori oder Belize Theme aktiv, so werden diese Elemente zu breit dargestellt. Dies wurde korrigiert.

AFW-167 Spaltenbreite der ersten Spalte (Bezeichnerspalte) bei Containern vom Typ Fix-Flow ignoriert

Wird in einem Formular die Spaltenbreite des Bezeichners bei Fix-Flow Containern explizit festgelegt, so wird diese ignoriert. Dies wurde korrigiert.

AFW-168 Dokumentstatuswechsel in AFW Anwendungen, Protokollzeile nicht gespeichert

Wird in einer AFW Anwendung zu einem Dokumentinfosatz ein Statuswechsel ausgeführt und kann / muss in diesem eine Protokollzeile erfasst werden, so wird diese abgefragt aber danach nicht gespeichert.

Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.

Related content

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection