PRM V5.3.7
[#8921] Mehrere Gültigkeiten zur Revision -> Bestimmung Werks / DP Revision teilweise fehlerhaft
Ausgangslage:
- Für eine DP oder Werksänderung soll die höchste freigegebene Revision der Referenzobjekts (Mandant/Werk) verwendet werden.
- Die höchste freigegbene Revision wurde in mehreren Änderungen verwendet (durch "Änderung zur gleichen Revision").
- Die in der Gültigkeit erste dieser Revisionseinträge hat keinen Freigabestatus
Durch die Regel, dass bei so einer Referenz immer der erste Eintrage zu verwenden ist (dies ist ja die eigenliche Revisionierung), wird aktuell diese Revision gar nicht als freigegeben betrachtet und fälschlicherweise die nächst tiefere Revision verwendet.
Dies wurde korrigiert, neu wird in so einem Fall die erste freigegebene gleiche Mandantenrevision verwendet. Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id8921.rtf
[#8915] Pläne löschen: keine Datumselemente zugeordnet
Wird in der Planpflege ein Plan (Plangruppenzähler) gelöscht, so wird zwar ein Objektverwaltungssatz zur Änderungsnummer geschrieben, aber diesem kein Datumselement zugeordnet.
Dies wurde korrigiert.
[#8914] Werk ohne Revision, bei Freigabe Gültigkeit auf DP nicht gem. Dialog gesetzt
Nachfolgender Fehler kann je nach Daten und Customizing seit der PRM V5.0 / ID7472 auftreten. Bedingungen:
- Die Werksrevision ist nicht aktiviert
- Die Freigabe auf dem Werk schiebt die Gültigkeiten der Datenpakete
- Es wird der Dialog zur Abfrage des Gültig ab Datums beim Setzen des Freigabestatums prozessiert
In diesem Fall wird teilweise anstelle des eingegebenen Datum das Tagesdatum auf den DP gesetzt.
Dies wurde korrigiert.
[#8913] Objektdialog auf Werk ohne Werksrevision führt zu Abbruch mit Dump
Ist in einem System die Werksrevision NICHT aktiviert und wird auf einem Werksknoten die Funktion "Objektdialog wiederholen" ausgeführt, so kommt es zu einem Abbruch mit Dump.
Dies wurde korrigiert.
[#8912] Setzen / Wechsel der Planverwendung durch PRM reklamiert wenn keine Objektabhängigkeit definiert
Wird bei der Plananlage die Verwendung gesetzt oder bei einer Änderung diese gewechselt, so prüft PRM ob dies gem. den Einstellungen erlaubt ist. Ist nun ein Plan einem Material zugeordnet, wessen Konfigurationstyp gar keine Einstellungen zu den Plänen hat, so wird jede Planverwendung reklamiert und der Plan kann nicht gesichert werden.
Dies wurde korrigiert.
[#8910] Plananwendung überschreibt teilweise PRM Änderungsnummer
Die Anwendung zur Pflege von Plänen (Arbeits- und Prüfpläne) überschreibt teilweise die durch PRM bestimmte Änderungsnummer.
Je nach Art des Aufrufs der Plananwendung, direkt mit den Transaktionen CA0x / QP0x im SAP Befehlsfeld oder über "CALL TRANSACTION" aus einem Programm, verhält sich diese anders bezüglich den Feldwerten. im zeiten Fall wird dadurch die durch PRM allfällig gesetzte Änderungsnummer nicht in das entsprechende Feld übernommen.
Dieses Problem wird durch eine Anpassung im PRM Code nun umgangen.
[#8909] Stücklistenzuordnungen nicht immer angezeigt
Seit der Optimierung der Lesezugriffe (ID8779) werden teilweise die Stücklistenzuordnungen (Werks- / Mandantenzuordnungen) nicht mehr in der Workbench angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#8907] Aktuelle Änderungen werden mit Einstellung "Ohne verworfene Änderungen" nicht angezeigt
Mit ID7912 wurden "verworfene Änderungen" eingeführt und seit diesem Zeitpunkt gibt es in den Einstellungen zur Gültigkeit die Option "Ohne verworfene Änderungen". Diese Einstellung filtert aber die Daten falsch, so dass auch aktuelle Änderungen (mit Datum = Start Gültigkeit) nicht angezeigt werden.
Dies wurde korrigiert.
[#8897] Fehlender Knoten "keine Daten zur aktuellen" zu Gültigkeit wenn keine Objekte
Betrift die PRM Workbench, wenn mehrere Gültigkeiten dargestellt werden, Darstellung mit "Org.Einheit -> Gültigkeit -> DP (Objekte). Existieren zu einer Gültikeit keine Objekte, so kann der Gültigkeitsknoten expandiert werden, aber es wird kein Unterknoten "Keine Daten zur Gültigkeit" ausgegeben.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection