PRM V5.3.4
[#8865] Gültig ab Datum von Org. Einheiten ohne Änderungsdienst - Datum angezeigt
Set der PRM Version 5.3.1 werden auch zu Organisationseinheiten ohne Änderungsdienst ein gültig ab Datum angezeigt (siehe ID8820). Diese Anzeige ist teilweise inkorrekt und je nach Anwendung der Gültigkeiten auch irreführend. Daher wurden folgende Korrekturen / Anpassungen vorgenommen:
- Beachten Sie den ergänzenden Hinweis 8974 zu PRM V8.3.9 für die gültige Definition wie die Gültigkeiten zu den Organisationseinheiten angezeigt werden (http://support.pronovia.ch/index.php?/Knowledgebase/Article/View/8974).
- Ob eine solche Gültigkeit für diese Organisationseinheiten überhaupt angezeigt wird, muss neu in den Benutzereinstellungen aktiviert werden. Ohne Aktivierung verhält sich somit PRM früher.
[#8862] Gültig ab für Org.Einheiten ohne Änderungsdienst
Aktuell werden für Organisationseinheiten ohne Änderungsdienst, also für Vertriebsichten immer und für Werkssichten wenn ohne PRM Werksrevision, als Gültig-ab Datum das Anlagedatum ausgegeben. Dies ist im Zusammenhang mit einem PRM Statusnetz, welches Freigabe Status definiert nicht korrekt, dann ist diese Organisationseinheit aus Sicht PRM ab der ersten Freigabe gültig.
Dies wurde korrigiert.
[#8860] Falsche Daten auf Auslösematerial bei Nachfolgeprozess mit API
Ein PRM Nachfolgeprozess (Nachfolge-Material) wird über einen Statuswechsel auf dem Ursprungsmaterial (Vorgänger) ausgelöst. Wird dieser Statuswechsel über den API Baustein /PRONOVIA/PRM_BAPI_SET_MAT_STA gemacht (z.B. aus PLC oder der PRM Workbench), so kann es vereinzelt vorkommen, dass auf dem Ursprungsmaterial falsche Daten gebucht werden (z.B. falsche Gültigkeiten).
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id8860.rtf
[#8779] Performance Optimierungen PRM Workbench / Funktionsbaustein um Statusprotokoll aufbereiten
Es wurden in verschiedenen Bereichen Performance Optimierungen gemacht:
- OBJ V8.5.3, Bestimmung Versionsrangfolge (siehe http://support.pronovia.ch/index.php?/Knowledgebase/Article/View/8778).
- Bei der Bestimmung der PRM Statusprotokoll-Informationen werden verschiedene Daten nun gepuffert und dadurch bei mehrfacher Abfrage der Informationen viel schneller geliefert.
- Beim Start der PRM Workbench wurden immer alle Daten für die Pläne gelesen, was bei vielen Plänen und / oder vielen Daten in den Plänen zu einer deutlichen Verzögerung des Starts führte. Dies wurde optimiert und nun nur noch der Kopf gelesen. Die Details eines Plans werden wie bei den anderen Objekten erst beim Expandieren des entsprechenden Knotens bestimmt und aufbereitet.
Nachtrag: PRM V5.3.2
- Beim Lesen der Dokumente zu einer Konfiguration wird bei der PRM Workbench Einstellung OrgEinheiten -> Gültigkeiten mehrfach auf die gleichen Daten zugegriffen. Dies ist insbesondere bei grossen Mengen von einer Konfiguration zugeordneten Dokumenten bezüglich Laufzeiten sehr negativ. Dies wurde optimiert.
Nachrtrag: PRM V5.3.4
- Beim Lesen von sehr grossen Konfigurationen (viele Gültigkeiten, viele Dokumente, viele Mehrfachverwendungen) wurde das Lesen der Daten, speziell in der Anzeige "Org.-Einheit - Gültigkeit - DP", nochmals erheblich optimiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection