/
PRM V4.7.10

PRM V4.7.10

[#7522] Neues Material kann nicht angelegt werden, da nicht in Objektliste

Bei der Verwendung einer Änderungsnummer kann eingestellt werden, dass die Änderungsnummer nur verwendet werden darf, wenn das Material in der Objektliste eingetragen ist. Bei einer Materialneuanlage ist dies nicht möglich und folglich kann zu einem Änderungsvorhaben kein neues Material erzeugt werden.

Dies wurde korrigiert. Im Customizing steht zum Projektcode eine neue Einstellung bereit.

[#7517] Langtexte falsch gespeichert bei Dokument-Anlage mit Vorlage

Wird durch PRM ein Dokument mit automatischer Versionsvergabe von einer Vorlage / Referenz angelegt und hat diese Vorlage ein Langtext, so wird der Langtext mit einem falschen internen Namen abgespeichert und ist nachher nicht mehr im Zugriff.

Dies ist ein Fehlverhalten in Standard SAP, welches durch PRM nun umgangen wird.

Nachtrag: die Anpasung wurde mit PRM V4.7.13 nochmals angepasst, so dass auch Dokumentarten ohne automatische Versionsvergabe nun korrekt behandelt werden.

[#7511] Prüfung Änderungsnummer bei Material oder DP Anlage oder Änderung prüft exklusive Sperre auf Änderungsnummer

Wird im PRM auf ein Material oder ein Datenpaket angelegt oder geändert, so wird geprüft ob die eingegebene Änderungsnummer gesperrt ist. Dies erfolgt aber mit einer Prüfung auf exklusive Sperre anstelle auf "shared". Dadurch kann z.B. eine Änderungsnummer nicht verwendet werden, wenn aktuell eine Stückliste mit dieser Nummer gepflegt wird, da diese Pflege auch eine "shared" Sperre macht.

Dies wurde korrigiert. 

pronovia produkte korrekturanleitung id7511.rtf

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection