PRM V4.7.0
[#7106] Keine Möglichkeit nur Konzernstücklisten anzuzeigen, wenn keine Werks-Datenpakete mit Stückliste
In der PRM Workbench können Stücklisten angezeigt werden. Ob zu einem Nicht-Werks-Datenpaket auch Werks-Stücklisten angezeigt werden ist dabei davon abhängig, ob in der Konfiguration min. ein Werks-Datenpaket mit zugeordnetem Stücklistenobjekt eingetragen ist. Ist dies nicht der Fall, so werden alle gefundenen Werksstücklisten auf dem entsprechenden Datenpaket zum Mandanten angezeigt. Es gibt dabei keine Möglichkeit zu steuern ob und welche Werke auf dem Mandanten angezeigt werden.
Dies wurde korrigiert. Im Parameter der Objektzuordnung zum Datenpaket kann neu wie schon die Stücklistenverwendung auch das Werk angegeben werden. Details sind der aktualisierten Customizing Dokumentation zu entnehmen.
Nachtrag V4.7.1: die Anpassung hatte Fehler welche zu Abbrüchen mit Dumps oder falscher Stücklistenauswahl führen konnte. Dies wurde für V4.7.1 nachgebessert.
Nachtrag V4.7.1: Ein Paramter "WERKS= ", also leer = Konzern, wurde nicht erkannt. Dies wurde für V4.7.2 nachgebessert.
[#7087] Objekte zu Werk / VTL werden bei DP Anlage nicht angeboten wenn mehrere Organisationseinheiten
Werten Datenpakete auf Organisationseinheiten geführt und werden zu einem Typ (Werk / VTL) mehrere Einheiten geführt (also z.B. mehrere Werke), so kann es vorkommen dass ggf. zu einer Organisationseinheit keine Datenpakete und Objekte angeboten werden.
Dies wurde korrigiert.
[#7085] Abbruch PRM Objekte in Navigator wenn Unterobjekte
Im PRM Navigator werden neben den Standardobjekten Material, Stückliste, Datenpaket und Dokumente auch generell alle weiteren zu einem Konfigurationstyp definierten Objekte ausgegeben (z.B. Plan, Q-Infosatz, ...). Gibt es in diesen Objekten Unterknoten ab der 2. Stufe (z.B. Untervorgang zu Vorgang), so kommt es zu einem Abbruch mit Dump.
Dies wurde korrigiert. Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id7085.rtf
[#7076] Sperrprobleme im Zusammenhang mit MvD Ausführung in Batch
Wird bei der Ausführung von MvD Aktionen ein Sperrproblem festgestellt, so bricht MvD korrekt die Ausführung ab und signalisiert dies. Die MvD Aktion müssen dann erneut ausgeführt werden. Online, also bei Ausführung im Monitor ist dies kein Problem, da der Benutzer sofort sieht, dass dies eintrifft und er entsprechend eingreifen kann.
Werden die MvD Aktionen aber im Hintergrund ausgeführt (Batch) und dies direkt bei der Freigabe des mehrfach verwendeten Dokuments, so ist dies nur ersichtlich, wenn die Aktion im Monitor kontrolliert wird. Dies kann insbesondere dann auftreten, wenn mit dem gleichen Status welcher die Aktionen auslöst z.B. auch ein Konvertierungsjob gestartet wird.
Um dies zu umgehen wird neu vor dem Aufsetzen des Batchjobs und nochmals unmittelbar vor der Ausführung der Aktionen (Start des Jobs) geprüft ob das mehrfachverwendete Dokument gesperrt ist. Wenn ja, dann wird der Job mit einer Verzögerung von zwei Minuten (neu) aufgesetzt. Dies erfolgt maximal 10 mal.
[#7064] Verschiedene Überschriften in PRM Workbench nicht SAP Standard Texte
Verschiedene Überschriften in der PRM Workbench verwenden nicht den SAP Standard Objekttext (z.B. Änderungsnummer und Revisionsstand). Dies wurde korrigiert.
[#7063] "Nicht manuell" in Objektabhängigkeiten für Dokumente teilweise ignoriert
In der Bestimmung der Dokumentstatus welche ein Benutzer setzen darf, wurden vereinzelt Status angeboten welche in einer Objektabhängigkeit als "Nicht manuell" markiert hatte. Dies trat aber nur in ganz wenigen Konstellationen auf und wurde korrigiert.
[#7054] Überholte MvD Aktion "entfernen" beim Starten einer Änderung ausgeführt
Wird im PRM MvD eine Aktion "entfernen" gestartet aber auf den Verwendungen noch nicht ausgeführt (bei Start Änderung) und dann das MvD versioniert und dies behandelt, so wird die Entfernen-Aktionen bei der Objektbehandlung berücksichtigt und das MvD aus der Konfiguration entfernt. In diesem Fall ist aber die Entfernen-Aktion durch die Versionierung überholt worden und muss ignoriert werden.
Dies wurde korrigiert. Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id7054.rtf
[#7050] Berechtigungsprüfung MM02 bei Funktion "Objektdialog wiederholen" auf DP
Wird auf einem Datenpaket-Objekt der Objektdialog wiederholt, so wird trotzdem geprüft ob der Benutzer Berechtigung für die Materialstammpflege hat.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id7050.rtf
[#7042] Ersetzen eines Dokuments über "MVD ersetzen" kann "tote" Stücklistenverwendungen erzeugen
Wird in einem MVD Ersetzen-Prozess ein Dokument in einer Konfiguration / DP ersetzt, so kann dies eine "tote" Stücklistenverwendung erzeugen. Dies passiert dann, wenn zur gleichen Gültigkeit ein Dokument eingefügt und wieder ersetzt wird. Solche Verwendungen werden dann im SAP Verwendungsnachweis reklamiert, können aber nicht durch den Benutzer bereinigt werden.
Dies wurde korrigiert.
[#7041] Einstellung "WB OBjInfo Format" für Datenpakete ignoriert
Die Einstellung "WB OBjInfo Format" wird für Datenpakete ignoriert. Bei Diesen wird immer die Bezeichnung gefolgt vom Typ in Klammern ausgegeben.
Dies wurde korrigiert.
[#7040] Verschiedene Fehler bei Aufruf Materialstamm-Pflege in Workbench
Wir aus der PRM Workbench über das Kontextmenü eines Werks- oder VTL-Knoten die Anzeige oder die Pflege aufgerufen, so können folgende Fehler beobachtet werden:
- Generell wird immer in die Grunddaten-Sicht gesprungen und nicht in eine der Werks-, resp. VTL-Sichten.
- Wird bei "Bearbeiten" die Pflege mit "Abbrechen" beendet, bleibt der Materialstamm nach dem Sichern gesperrt.
- Es ist teilweise nur ein Aufruf möglich, danach wird bei Auswahl einer entsprechenden Kontextmenü Funktion keine Aktion mehr ausgewählt.
[#7036] Aktivierung Bearbeitungs Szenarien - Sätze mit Phase berücksichtigt, auch wenn nicht aktiv
In der Einstellung "Bearbeitungs Szenarien" --> "Aktivierung durch werksüb. Status" werden auch Sätze mit eingetragener Phase berücksichtigt, wenn Phasen auf dem System gar nicht aktiviert sind. Diese Sätze werden dann einfach ohne Phase verwendet.
Dies wurde korrigiert. Beachten Sie, dass durch ev. fälschlicherweise eingetragene Phasen auf einem System ohne Phasen nun solche Aktivierungen nicht mehr aktiv werden.
[#7029] Bei verschiedenen Objektabhängigkeiten Werksgruppe nicht unterstützt
Bei den Objektabhängigkeiten KonfTyp<->Stückliste und KonfTyp->StüliKomp wurden die Werksgruppen nicht unterstützt.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection