PRM V4.7.5
[#7263] /PRONOVIA/PRM_INIT_MSP verlangt zwingend ein Bearbeitungs-Szenario
Das Initialisierungs- / Migrations-Programm /PRONOVIA/PRM_INIT_MSP verlangt zwingend ein Bearbeitungs-Szenario, es existiert aber nicht immer ein solches, insbesondere bei Status zu Organisationseinheiten.
[#7251] Berechtigungsgruppe auf Änderungsstamm nicht geprüft
Wird auf dem Änderungsstamm eine Berechtigungsgruppe eingetragen, so wird diese durch PRM beim Start einer Anlage oder Änderung nicht geprüft.
Dies wurde korrigiert. Eine Korrekturanleitung ist angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id7251.rtf
[#7244] Dokumentsuche liefert Resultat bei Zurück-Button
Die Dokumentsuche liefert unter Umständen auch Resultate zurück, wenn Zurück navigiert wird. Es wird jedoch unter Umständen erwartet, dass in diesem Fall ein Abbruch signalisiert wird.
Dies wurde korrigiert.
[#7240] /PRONOVIA/PRM_INIT_MSP Ausführung für Werk/VTL teilweise nicht möglich
Der Migrationsreport prüft Werk / VTL Protokolleinträge falsch und verhindert teilweise die Ausführung mit der Meldung "Keine Protokolleinträge für Selektion notwendig" obwohl noch keine Einträge vorhanden sind.
Dies wurde korrigiert.
[#7239] OV Text Material zu falschen Gültigkeiten
Der Objektverwaltungstext aus dem Änderungsdienst wird zum Materialstamm ("Mandant") teilweise auch infalschen Gültigkeitsbereichen angezeigt.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id7239.rtf
[#7238] DP Gültigkeit wird teilweise durch Materialstamm falsch verschoben
In folgender Konstellation konnte die Datenpaketgültigkeit teilweise falsch auf die Gültigkeit des Materialstamms verschoben werden:
- Es wird eine Anlage / Änderung über den Material gestartet und das Datenpaket dabei angelegt oder versioniert.
- Das Datenpaket wird freigegeben, im Bearbeitungs-Szenario ist eingestellt, dass die DP Gültigkeit dabei verschoben wird.
- Es wird dann auf dem Datenpaket eine Änderung gemacht, die Materialanlage/-änderung ist noch nicht beendet.
- Die Datenpaketänderung wird am gleichen Tag freigegeben (direkt oder indirekt über den Materialstamm), die ältere Version wird um -1 Tag in der Gültigkeit verschoben.
- Der Materialstamm wird freigegeben und die Gültigkeit entsprechend angepasst.
In dieser Konstellation kann es vorkommen, dass die erste DP Version wieder verschoben wird (+1), auf das Datum der Materialstammgültigkeit.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
Nachtrag V4.7.6: die Korrektur war noch fehlerhaft und wurde nachgebessert. Die Korrekturanleitung ist aktualisiert (siehe Kommentar 'CG/ID7238/II').
pronovia produkte korrekturanleitung id7238 (1).rtf
[#7123] Merkmale kopieren (Ableitung, Nachfolger, ...): vererbte Merkmale werden ignoriert
Im PRM kann in den Beziehungen zwischen den Konfigurationstypen angegeben werden, welche Klassen und Merkmale bei einer Anlage mit Vorlage, bei einer Ableitung, etc. kopiert werden sollen. Vererbte Merkmale aber nicht behandelt, auch wenn explizit angegeben.
Dies wurde korrigiert. Es ist zu beachten, dass die zu kopierenden Klassen / Merkmale im Customizing gem. den effektiven Klassennamen in der Hierarchie geprüft werden. Die zu kopierenden Merkmale müssen also zu einem zum effektiven Klassenname innerhalb der Hierarchie passenden Eintrag zugeordnet werden.
Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
Zu V4.7.5 wurden noch folgende Fehler korrigiert:
- Bei vererbten Merkmalen in der PRM Standardklasse wurde teilweise diese Klasse gar nicht beahndelt.
- Es konnte vorkommen dass vererbte PRM Standard Merkmale fälschlicherweise übernommen wurden, wie z.B dass im Nachfolgematerial die eigene Nummer wieder als Nachfolgematerial eingetragen war.
- Es wurden teilweise Merkmale in den falschen Klassen eingefügt, was zu Fehlern geführt hat.
pronovia produkte korrekturanleitung id7123.rtf
[#6801] Anlage Material mit Referenz, PRM Dunkel: Dokumente fälschlicherweise mit neuem Material verknüpft
Wird ein Material mit Referenz auf ein anderes angelegt und werden dabei die Dokumente generell mit Vorlage kopiert / übernommen, so gibt es in dunklen Prozessen (kein PRM Workbench Dialog, wie z.B. in MSC) folgenden Fehler:
Ist in der Objektsteuerung eingestellt, dass optionale Objekte nicht ignoriert werden sollen, so werden solche Dokumente welche in der Vorlage vorhanden sind, mit dem neuen Material verknüpft.
Dies wurde korrigiert.
Nachtrag PRM V4.7.5:
Bei Familiendokumenten hat die Korrektur nicht gewirkt, dies wurde nachgebessert.
Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection