PRM V4.7.6
[#7323] Sprachdokumente erhalten bei Anlage die Nummer der Vorlage / Fehler bei Anlage
Wird ein Material mit Vorlage angelegt, so wird unter folgenden Bedingungen einem Sprachdokument die Nummer gemäss dem Vorlagenmaterial zugewiesen:
- Es ist eine Sprache als Hauptsprache definiert (Dialog, Exit oder Customizing)
- Es werden im aktuellen Szenario mehrere Sprachen zum entsprechenden Objekttyp in der Anlage behandelt
Existiert das Dokument schon zu dieser Nummer (also im Vorlagenmaterial), so kann es auch zu einem Fehler kommen.
Dies wurde korrigiert.
[#7320] Unbekannte Objekte teilweise nicht dargestellt, wenn in DP mit Stückliste
Werden unbekannte Objekte in Datenpaketen mit Dokument und Stückliste dargestellt, so kann es vorkommen, dass diese nicht ausgegeben werden.
Dies wurde korrigiert.
[#7319] Gleiche Objekte in verschiedenen Datenpaketen nicht korrekt dargestellt
Werden die gleichen PRM Objekte in verschiedenen Datenpaketen dargestellt und können diese Objekte mehrfach vorhanden sein, so ist die Darstellung der Objekte teilweise nicht korrekt. Insbesondere zusammen mit unbekannten Objekten können solche eigentlich bekannte Objekte dann fälschlicherweise als unbekannte Objekte ausgegeben werden.
Dies wurde korrigiert.
[#7317] Unbekannte Objekte in ausgeprägten Datenpaketen teilweise nicht angezeigt
Sollen im PRM unbekannte Objekte in einem mit Dokumentinfosatz und Stückliste ausgeprägten Datenpaket angezeigt werden, so werden diese teilweise nicht korrekt erkannt und nicht angezeigt. Dieser Fehler existiert seit ID5115.
Dies wurde korrigiert. Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id7317.rtf
[#7312] Logistische Objekte in Familien mit DP als Familienobjekt nicht angezeigt
Wird mit Familien gearbeitet und wird auch das Datenpaket als Familienobjekt ausgeprägt, so sind automatisch alle Dokumente des Datenpakets auch Familienobjekte. Diese Logik wird aber auch auf logistische Objekte angewendet (z.B. Stückliste oder Plan) und der entsprechende Knoten dann zur Familie angezeigt. Die Daten dazu sind aber Material-bezogen und können darum nicht angezeigt werden.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
pronovia produkte korrekturanleitung id7312.rtf
[#7238] DP Gültigkeit wird teilweise durch Materialstamm falsch verschoben
In folgender Konstellation konnte die Datenpaketgültigkeit teilweise falsch auf die Gültigkeit des Materialstamms verschoben werden:
- Es wird eine Anlage / Änderung über den Material gestartet und das Datenpaket dabei angelegt oder versioniert.
- Das Datenpaket wird freigegeben, im Bearbeitungs-Szenario ist eingestellt, dass die DP Gültigkeit dabei verschoben wird.
- Es wird dann auf dem Datenpaket eine Änderung gemacht, die Materialanlage/-änderung ist noch nicht beendet.
- Die Datenpaketänderung wird am gleichen Tag freigegeben (direkt oder indirekt über den Materialstamm), die ältere Version wird um -1 Tag in der Gültigkeit verschoben.
- Der Materialstamm wird freigegeben und die Gültigkeit entsprechend angepasst.
In dieser Konstellation kann es vorkommen, dass die erste DP Version wieder verschoben wird (+1), auf das Datum der Materialstammgültigkeit.
Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.
Nachtrag V4.7.6: die Korrektur war noch fehlerhaft und wurde nachgebessert. Die Korrekturanleitung ist aktualisiert (siehe Kommentar 'CG/ID7238/II').
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection