AFW V2.9.0
[#11595] Diverse Benutzerparameter zum Materialstamm werden beim Start nicht korrekt berücksichtigt
Hat der Benutzer über die Benutzerparameter Standard-Organisationseinheiten (Werk, Lagerort, usw.) definiert, dann werden diese Parameter beim Start von Anwendungen nicht berücksichtigt.
Dies wurde korrigiert.
[#11533] keine Anzeige von neuen Originalen im Widget Objekt Beziehungen
Wird ein neues Original an ein Dokument angehängt, so ist dieses nicht automatisch im Widget Objektbeziehungen sichtbar. Dies wurde korrigiert.
[#11530] Maximale Länge von Spalten im ColTree auf 100 Zeichen limitiert
Das Zeichenlimit für den Inhalt einer Spalte im ColumnTree wurde von 100 Zeichen auf 255 Zeichen erhöht.
[#11527] Reihenfolge Dokumentschlüssel wird nicht berücksichtigt
Die Benutzereinstellung Dokumentnummer startend mit Nummer wird im Navigations-Widgets bei der Anzeige eines Dokumentenordners oder Originals nicht berücksichtigt.
Dies wurde korrigiert.
[#11520] Neu eingefügte/geänderte Knoten werden nicht korrekt sortiert
Werden in einer Tabelle neue Knoten eingefügt, dann werden die neuen Knoten unter Umständen nicht korrekt sortiert. Das selbe Problem tritt auf, wenn die Ikonen von Knoten geändert werden.
Dies wurde korrigiert.
[#11516] Falsche Farben in AFW Anwendungen
Werden auf einem System verschiedene Theme Farben auf verschiedenen Mandanten verwendet, dann werden fälschlicherweise auf jedem System die selben Farben in AFW Anwendungen verwendet.
Dies wurde korrigiert.
[#11513] Kein Drag & Drop von Dateien möglich nach externer Statusänderung
Wird der Status eines Dokumentes in einem anderen Modus geändert, so ist danach ggf. kein Drag & Drop von Dateien möglich, bis die Navigation ein Mal geändert wurde. Dies wurde korrigiert.
[#11501] Funktion "Anlegen" bei diversen Funktionen verfügbar, obwohl keine Berechtigung
Besitzt der Benutzer grundsätzlich keine Berechtigung für die Anlage von einigen Objekten, so sind die Funktionen dennoch verfügbar. Führt der Benutzer die Funktion aus, so kommt es zu einer entsprechenden Fehlermeldung. Dies wurde korrigiert.
[#11489] Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION /PRONOVIA/CX_INVALID_PARA in /PCH/CL_CFW_OBJH_DOCORIG bei Aktivieren Inhaltsversion
Wird versucht eine Inhaltsversion eines nicht eingecheckten Originals zu aktivieren, so kommt es zum Laufzeitfehler UNCAUGHT_EXCEPTION /PRONOVIA/CX_INVALID_PARA in der Klasse /PCH/CL_CFW_OBJH_DOCORIG->SET_ACTIVE. Dies wurde korrigiert.
[#11488] Zurücksetzen der Ablage direkt nach Checkout nicht möglich
Wird ein Original ausgecheckt, zu welchem keine Bearbeitungsprogramm zugeordnet ist, so ist das Zurücksetzen der Ablage erst nach einer Aktualisierung des Widgets möglich. Dies wurde korrigiert.
[#11487] Funktion "Dateiname zurücksetzen' aktiv, obwohl Original nicht änderbar
Die Funktion "Dateiname zurücksetzen" ist aktiv, obwohl das Original nicht änderbar ist. Wird die Funktion gestartet, kommt es zur Fehlermeldung "Die Funktion steht aktuell für das Objekt nicht zu Verfügung". Dies wurde korrigiert.
[#11459] Löschvormerkung für Dokument kann nicht zurückgenommen werden
Die Löschvormerkung für ein Dokument kann nicht zurückgenommen werden. Es kommt der Fehler "Das Dokument <<>> kann nicht gelöscht werden". Dies wurde korrigiert.
[#11457] Objektbeziehungswidget: Fehlende Anzeige von mehrfachverwendeten Stücklisten auf Werksebene
Wird im Objektbeziehungswidget für Stücklisten ein Werksfilter eingesetzt, so kommt es vor, dass das Icon für mehrfachverwendete Stücklisten nicht korrekt angezeigt wird. Dies wurde korrigiert.
[#11456] Konsistente Bennung des Feldes "Projektübergreifendes Material"
Im CVE Editor wird für das Feld "Projektübergreifendes Material" eine inkonsistente Beschreibung verwendet. Dies wurde korrigiert.
[#11409] Anzeige der Pop-ups immer im Kompaktmodus
Die Tree-basierten Pop-ups wurden immer im Kompaktmodus angezeigt. Dies wurde korrigiert.
[#11407] Beziehungswidget: Knoten von Stücklistenpositionen werden nicht wieder expandiert
Wird der Zustand der Knoten von Stücklistenpositionen gespeichert, so werden diese nicht wieder expandiert. Dafür kann es vorkommen, dass zufällig andere Stücklistenpositionen expandiert werden. Dies wurde korrigiert.
[#11403] Dump beim Speichern der Benutzereinstellungen
Werden in der Feldhistorie im SAP Gui mehr als 255 Werte erlaubt, wirft AFW beim Synchronisieren der Layout-Einstellungen einen Dump, da das Feld mit INT1 typisiert nur maximal Werte bis 255 aufnehmen kann.
Dies wird hiermit korrigiert und das Feld neu in der Struktur /PCH/CFW_THEME_C als INT2 definiert.
[#11387] Selektierte Knoten werden nicht korrekt aktualisiert
Beim selektieren von Knoten wird die bestehende Selektion nicht gelöscht. Der Fehler tritt nur auf, wenn das entsprechende Widget Knoten ohne direkt Interaktion setzt.
Dies wurde korrigiert.
[#11384] Laufzeitfehler, wenn beim Anzeigen des Startobjekts ein Fehler auftritt
Wird beim Start einer AFW Anwendung sogleich ein Startobjekt gesetzt und es tritt ein Fehler auf, dann kommt es zu einem Laufzeitfehler.
Dies wurde korrigiert.
[#11381] Meldungen zu Checkbox/Radio Button werden nicht angezeigt
Wird auf einer Checkbox/Radio Button eine Meldung signalisiert, dann wird diese trotz fokusierung des Feldes mit der Maus nicht angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#11372] Schnellfilter nicht erkennbar
Unterstützt eine Spalte mehrere Objekte und es ist ein Schnellfilter auf einem Objekttypen gesetzt, dann ist im Kontextmenü auf Stufe der möglichen Objekttypen nicht erkennbar, wo ein Filter gesetzt wurde.
Dies wurde korrigiert. Analog zur Spaltenüberschrift wird nun im Menü das Prefix "(F)" vorangestellt.
[#11356] Falsche Ikone für Textpositionen im Beziehungs-Widget
Bei der Anzeige einer Stückliste im Beziehungs-Widget wurde auf den Textpositionen keine Ikone gesetzt und dadurch die Standard-Ikone für Baumknoten ausgegeben.
Dies wurde korrigiert, es wird nun korrekt die Ikone verwendet.
[#11353] ColumnTree: Filterdefinition kann nicht zur Laufzeit geändert werden
Werden die Filterdefinitionen an Spalten zur Laufzeit geändert, so werden die Schnellfilter nicht korrekt aktualisiert. Dies wurde korrigiert.
[#10414] Leere Container werden nicht korrekt ausgeblendet
Die Custom View Engine optimierte die angezeigten Sichten automatisch, indem nicht benötigte Strukturelemente automatisch ausgeblendet werden. Werden zu einem Container Spalten definiert, fällt diese Optimierung allerdings fehl und es werden fälschlicherweise leere Container erzeugt.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection