/
PRM V5.0.15

PRM V5.0.15

[#8100] Bei PRM Workbench Darstellungen ohne Gültigkeit, keine Gültigkeitsdaten auf Mandant / Werk

Wird in der PRM Workbench nur eine Gültigkeit dargestellt, so sind auf den Organisationseinheiten (Mandant/Werk) oder wenn die Ausgabe ohne Organisationseinheiten eingestellt ist auf dem Materialstamm, seit V5.0 keine Gültigkeitsinformation mehr ausgegeben.

Dies wurde korrigier.

[#8099] Status auf Stücklistenkomponenten zeigen Stücklistenstatus

Betrift die Anzeige von Stücklisten in der PRM Workbench. Seit PRM V5.0.11 (ID7995) werden zu den Komponenten nicht mehr der Status des entsprechenden Objekts ausgegeben, sondern bei allen Objekten der Status der Stückliste.

Dies wurde korrigiert.

[#8088] Gültigkeiten von Werk in Protokoll nicht korrekt nachgetragen

Bei aktivierter Werksrevision werden die Gültigkeiten der Werke auch im Statusprotokoll des PRM nachgetragen. Werden diese verschoben, so werden alle relevanten Einträge nachgetragen. Dies funktioniert aber nur bei Mandanten-Gültigkeiten korrekt, bei Werksgültigkeiten wird nur der aktuellste Eintrag zur entsprechenden Änderungsnummer nachgeführt.

Dies wurde korrigiert.

[#8081] Keine Sperr-Freigabe bei Anlage Tagesänderungsstammsatz

Bei der Anlage des Tagesänderungsstammsatzes wird über eine Sperre auf der fiktiven Änderungsnummer ___PDMDAYECM das Sperrhandling gemacht, so dass nicht zwei Benutzer gleichzeit die Aktion ausführen. Diese Sperre wird fälschlicherweise nicht freigegeben und bleibt bis zum Beenden der Transaktion oder zum Abmelden des Benutzers stehen. Normalerweise gibt dies keine Probleme, da diese Sperre nur einmal pro Tag aktiv gesetzt werden muss.

In einzelnen Fällen wurde aber beobachtet, dass die Sperre nicht freigegeben wird und andere Prozesse dann bei der Beschaffung der Tagesänderungsnummer "hängen" bleiben bis die Sperre durch einen Administrator freigegeben wird.

Dies wurde korrigiert. Zudem wurde die Behandlung der Sperre, die Behandlung wenn die Sperre nicht erfolgreich ist, sowie die Kontext-Kontrolle der Anlage überarbeitet. Erfolgt die Anlage durch einen anderen Benutzer, so wird ca. 120 Sekunden versucht die neu erzeugte Nummer zu lesen, danach wird mit einem Fehler abgebrochen.

Eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.

pronovia produkte korrekturanleitung id8081.rtf

[#8079] Keine Fehlerbehandlung wenn ungültiges Datumselement an /PRONOVIA/PRM_DOC_HNDLREV

Wird dem Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_DOC_HNDLREV der Datumselementzähler mitgegeben (PF_AEDTZ), so wird dieser nicht geprüft und somit wenn ungültig kein Fehler signalisiert.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection