/
PRM V5.0.5

PRM V5.0.5

[#7911] Prüfung Status in Stücklistenkomponenten, keine Information welche Stückliste

In PRM können über die Objektabhängigkeiten Prüfungen auf Status von Komponenten in Materialstücklisten definiert werden. Ist eine solche Prüfung negativ, so wird der auslösende Statuswechsel abgebrochen und dem Benutzer die Liste der Materialstämme, welche keinen gültigen Status haben angezeigt. Bei mehreren Stücklisten (Werke, Verwendung, Alternative) ist es aber nicht ersichtlich in welcher Stückliste diese Komponente eingebaut ist.

Dies wurde korrigiert / ergänzt.

[#7910] Meldung "Ungültige Parameterkombination bei Aufruf von /PRONOVIA/PRM_DPCH_GET_VALID DPCHK"

Wird nach einem Konfigurationsttyp-Wechsel auf einem Datenpaket welches im neuen Konfigurationstyp nicht mehr enthalten ist das Kontextmenü aufgerufen, so kommt es zur Fehlermeldung "Ungültige Parameterkombination bei Aufruf von /PRONOVIA/PRM_DPCH_GET_VALID DPCHK". 

Dies wurde korrigiert.

[#7907] Fehler in Anlage und Änderung von Materialstämme wenn ohne Datumselemente gearbeitet wird

Seit PRM V5.0.0 gibt es verschiedene Fehler bei der Anlage und Änderung von Materialstämmen, wenn ohne Datumselemente gearbeitet wird. Es gibt Fehlermeldungen wegen ungültigen Parameterkombinationen und fehlerhafte Datumsprüfungen.

Dies wurde korrigiert. Beachten Sie, dass eine Aktualisierung von OBJ und PRM notwendig ist.

Nachtrag PRM V5.0.8: es konnte kein Materialstamm ohne Datumselemente angelegt werden, wenn die Gültigkeit des Änderungsstamms kleiner oder gleich dem Tagesdatum war. Dies wurde korrigiert.

Nachtrag PRM V5.0.10: es konnte kein Materialstamm ohne Datumselemente geändert werden, da seit V5.0.8 die Gültigkeit falsch geprüft wurde. Dies wurde korrigiert.

Nachtrag PRM V5.0.13: wird bei eingeschalteter Grundeinstellung "Prüfung Änder." eine Teilefamilie erweitert, so wird ein Datum "00.00.0000" reklamiert. Dies wurde korrigiert.

[#7906] Einige PRM Customizing-Tabellen fälschlicherweise als nicht erweiterbar klassifiziert

Es gibt einige PRM Tabellen die als nicht erweiterbar klassifiziert sind und entsprechend nicht mit kundenspezifischen Feldern erweitert werden können.

Dies wurde für folgende Tabellen korrigiert:

  • /PRONOVIA/PRMBPF
  • /PRONOVIA/PRMXDP
  • /PRONOVIA/PRMXDR
  • /PRONOVIA/PRMXDS
  • /PRONOVIA/PRMXDV
  • /PRONOVIA/PRMXKR

Die Tabelle /PRONOVIA/PRMMAI bleibt nicht erweiterbar.

[#7836] Dokumente ohne Änderungsnummer: falsche Gültigkeit bei Anzeige in FHM, QINF und Stücklistenpositionen

Werden Dokumente ohne zugeordnete Änderungsnummer in der PRM Workbench in folgenden Objekten dargestellt:

  • Fertigungshilfsmittel
  • Q-Infosatz
  • Stücklistenposition

so wird eine falsche Gültigkeit ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#7834] Doppeklickfunktion auf Stückliste und Plan in PRM Workbench falsch

Betrifft die Doppelklickfunktion auf Stücklisten und Plan/Plankomponenten innerhalb der PRM Workbench:

  • Wird die PRM Workbench im PLC ausgeführt wird, so wird auf diesen Objekten nicht auf das entsprechende Objekt (Material, Plan) im PLC gewechselt sondern die Standard SAP Objekttransaktion aufgerufen.
  • Bei direkter Ausführung der PRM Workbench wird auf einer Stücklistenkomponente zu einer Mandantenstückliste das Material angezeigt. Bei einer Werksstückliste aber fälschlicherweise die Stückliste.
  • Bei direkter Ausführung der PRM Workbench wird bei einem Doppelklick auf ein Werk oder eine Vertriebssicht immer in die Materialgrunddaten gesprungen. Mit "Objekt anzeigen" aus dem Kontextmenü aber in die erste Sicht zum Werk oder Vertrieb.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V5.0.16:

Ab V5.0.5 wurden PRM Objektabhängigkeiten zu VTL Sichten nicht mehr korrekt ausgeführt. Dies wurde korrigiert.

[#7791] Kein Hinweis "keine Daten zur aktuellen Gültigkeit" bei Plänen

Bei Stücklisten wird, wenn zur aktuellen Gültigkeit keine Daten existieren, dies mit einer entsprechenden Zeile in der PRM Workbench ausgegeben. Bei den Plänen fehlt diese Information.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection