/
PRM V5.0.4

PRM V5.0.4

[#7892] Werksänderung teilweise mit bereits verwendeter Änderungsnummer möglich

Wird eine Werksänderung gestartet, so prüft PRM ob die eingegebene Änderungsnummer nicht schon in irgendeiner Änderung zu einem Werksdatenpaket verwendet wurde. Ist die Customizingeinstellung "Revision" des entsprechenden Bearbeitungsszenarios aber auf "keine neue Revision" gestellt, so wird die Prüfung nicht durchgeführt.

Dies wurde korrigiert.

[#7891] Plankomponenten in PRM Workbench nicht klar erkennbar

In der PRM Workbench werden die Plankomponenten je nach Definition direkt unter dem PLan oder aber den Vorgängen ausgegeben. Dabei wird die Werk-Ikone und der Text "Werk" ausgegeben. Durch diesen Text sind die Komponenten nicht klar in der Anzeige indentifizierbar.

Dies wurde korrigiert, es wird nun der Text "Komponente" ausgegeben.

[#7890] Reiterbezeichnung Dokument und Material in "Aktionen Objektabh. kontrollieren/ausführen" vertauscht

In den PRM Hilfsmitteln gibt es die Funktion "Aktionen Objektabh. kontrollieren/ausführen". Darin sind zu den beiden Reitern in welchen über Materialsämme oder Dokumentinfosätze die Aktionen gesucht werden können, die Titel / Bezeichnun der Reiter seit PRM Version 5.0.0 vertauscht. Zu den Feldern zum Materialstamm steht "Dokument" und zu den Feldern zum DOkumentinfosatz steht "Material".

Dies wurde korrigiert.

[#7889] Doppelklick auf Q-Infosatz in PRM Workbench übergibt falschen Schlüssel an Anzeigetransaktion

Wird in der PRM Workbench mit Doppelklick die Anzeige des Q-Infosatzes ausgeführt, so wird der Schlüssel falsch an die Anzeigetransaktion übergeben. Über das Kontextmenü funktioniert es.

Dies wurde korrigiert.

[#7885] Falsche Gültigkeit 1.1.9999 wenn verwendete Gültigkeit <= Tagesdatum

Wenn PRM ein Dokument anlegt, dieses die Gültigkeit durch ein Datumselement gesetzt hat, so verwendet PRM bei der Anlage das Datumselement für 1.1.9999, wenn das übergebene Datumselement <= dem Tagesdatum ist. 

Dies wurde korrigiert, die Anlage der Dokumente verwendet nun immer das übergebenen Datumselement. Sollte das obige spezielle Verhalten welches nicht der PRM Konzeption entspricht trotzdem in einem Projekt notwendig sein, so muss dies über kundenspezifische Erweiterungen erfolgen.

[#7876] Popups teilweise falsch positioniert oder zu klein

Nach der Umstellung der Popups auf die neuzen UI Controls (siehe ID7574), sind eineige Popups nicht richtig platziert oder in der Grösse falsch kalkuliert. Dies wurde korrigiert.

[#7872] In PRM Workbench kann bei nicht aktualisierten Daten ein falscher werksübergreifender Materialstatus gesetzt werden

Ausgangslage:

Es wird zu einem Material welches in der PRM Workbench angezeigt wird in einem anderen Prozess (z.B. OLM), durch einen anderen Benutzer oder sonst wie der werksübergreifende Materialstatus gesetzt. Die Anzeige in der PRM Workbench wird nicht aktualisiert, es wird also der alte Status des Mandanten angezeigt.

Problem:

In dieser Situation kann über die PRM Workbench ein Status gemäss Statusnetz und dem aktuell angezeigten alten Status ausgewählt und dann auch gesetzt werden.

Dies wurde korrigiert, eine Korrekturanleitung ist dieser Meldung angefügt.

pronovia produkte korrekturanleitung id7872.rtf

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection