/
AFW V1.1.2

AFW V1.1.2

[#9468] Daten werden nicht aufgefrischt nach externer Objektänderung

Wird ein Objekt ausserhalb der AFW Anwendung aktiviert, wird nach der Rückkehr in die AFW Anwendung das Objekt nicht korrekt aufgefrischt.

Dies wurde korrigiert.

[#9463] Bestätigung Datei kopieren/verschieben

Beim einchecken eines Originals kann im SAP Standard definiert werden, ob die Datei nach erfolgreichem Checkin gelöscht werden soll. Ist diese Option nicht aktiviert, wird beim Checkin abgefragt, ob die Datei kopiert oder verschoben (also aus dem Dateisystem gelöscht) werden soll.

Diese Abfrage ist jedoch nicht automatisch erwünscht, nur weil das Löschen durch den SAP Standard nicht aktiviert ist. Deshalb kann das Verhalten neu durch die Befehlsübersteuerung geändert werden.

Für die Befehle DOCUMENT_CREATE und DOCUMENT_ATTACH_DOCORIG steht neu ein überschreibbarer Parameter DECIDE_FILE_MOVE zu Verfügung, mit dem die Abfrage deaktiviert werden kann. Die Abfrage erscheint standardmässig.

[#9462] Dokumenttyp-Auswahl prüft keine Berechtigungen

Im Popup zur Auswahl des Dokumenttyps bei der Anlage eines neuen Dokuments werden auch Dokumenttypen angezeigt, für der Benutzer keine Anlageberechtigung besitzt.

Dies wurde korrigiert.

[#9422] Kein Refresh bei Verknüpfen eines Dokument mit einem Dokument

Wird mit Drag&Drop oder über das Kontextmenü im Beziehungswidget eine Dokumentverknüpfung auf einem anderen Dokument gemacht, so wird der Widgetinhalt danach nicht aktualisiert, es muss manuell eine Aktualisierung ausgelöst werden.

Dies wurde korrigiert. 

[#9420] Anlage Projekt-Objekt: Meldung "Objekt 00000000 existiert nicht"

Wird aus dem PLC-AFW zu einem der Projektobjekte die Anlage-Funktion aufgerufen und kein Objekt angelegt, sondern direkt zurück gesprungen, so wird die Meldung "Objekt 00000000 existiert nicht" ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection