PRM V4.5.22
[#6741] Plan anzeigen / ändern aus PRM Workbench: verlangte Änderungsnummer wird nicht mitgegeben
Aus der PRM Workbench kann über das Kontextmenü ein Plan angezeigt oder geändert werden. Für die Pflege des Plans kann zudem eingestellt werden, dass die aktuelle Änderungsnummer der DP / Materialänderung verwendet werden muss. Trotz dieser Einstellung wird diese Änderungsnummer aber nicht an die Planpflege übergeben.
Dies wurde korrigiert.
Nachtrag PRM V4.5.24: wird mit Werksgruppen gearbeitet, so wird teilweise die Änderungsnummer immer noch nicht übergeben.
Dies wurde korrigiert.
[#6740] MATERIAL_MAINTAIN_DIALOGUE / GCP in CDESK: nach Abbruch keine PRM Behandlung mehr
Wird ein Materialstamm mit MATERIAL_MAINTAIN_DIALOGUE angelegt oder gepflegt (z.B. auch GCP Materialanlage im CDESK) und dabei in den PRM Dialogen abgebrochen, so wird dem Benutzer die Meldung signalisiert und er steht wieder im MM Dialog. Bei erneutem Sichern wird dann PRM nicht mehr prozessiert.
Dies wurde korrigiert.
[#6733] /PRONOVIA/PRM_MAT_GET_KEY_DATA liefert teilweise keine Revision / QINF nicht angezeigt
Der Service Funktionsbaustein/PRONOVIA/PRM_MAT_GET_KEY_DATA liefert keine aktuelle Revision zurück, wenn nur diese abgefragt wird. Dieser Fehler existiert seit ID5606 / PRM V4.5.0. Aus diesem Grund wurden teilweise zum Materialstamm in der PRM Workbench keine QINF Sätze angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#6732] Falsche Berechtigungsprüfungen in ProNovia Customizing
Im ProNovia Customizing werden die Berechtigungen der Pflegetabellen und -views gemäss der zugeordneten Berechtigungsgruppe geprüft. Dabei gibt es folgende Fehler:
- In SAP ERP6 Systemen kann die Berechtigungsgruppe kundenspezifisch gesetzt werden. Dies wird ignoriert.
- Zu OLM, UTI und MMS wird bei der Prüfung ob dem Benutzer generell die Customizingfunktion angeboten wird, ein falsches Berechtigungsobjekt geprüft.
- Im UTI Customizing werden immer alle Funktionen angeboten, auch wenn gem. Berechtigungen nur ein Teil möglich ist.
- Im PRM werden die Customizing Funktionen angeboten, auch wenn diese gem. Berechtigungen nicht ausgeführt werden können.
[#6713] Keine Möglichkeit verwendete Objektabhängigkeiten zu bestimmen
Werden Objektabhängigkeiten definiert, so gibt es keine Möglichkeit die zur Laufzeit verwendeten Abhängigkeiten zu Bestimmen.
Dies wurde korrigiert. Über /PRONOVIA/TRACE kann neu über die beiden PRM Trace-Punkte 4005 und 4006 die verwendeten Sätze gemäss Customizing und dann die zu diesen Sätzen gefundenen Objekte aufgezeichnet werden. Die beiden neuen Trace-Punkte stehen ab TRC V1.2.6, welches mit UTI V7.0 ausgeliefert wird zu Verfügung. Wünschen Sie diese Trace-Punkte schon vorher zu verwenden, so müssen diese manuell in der entsprechenden Trace Steuertabelle eingetragen werden (dieser Tabelleninhalt darf ansonsten nicht verändert werden!):
- Transaktion SM30
- Tabelle /PRONOVIA/TRCTYP
- 1. einzufügender Satz:
- Tool-ID: PRM
- Ereignis ID: 4005
- Stufe: 3
- Bezeichnung: Rela. Cust Read
- 2. einzufügender Satz:
- Tool-ID: PRM
- Ereignis ID: 4006
- Stufe: 3
- Bezeichnung: Rela. Obj Records
Nachtrag PRM V4.5.22:
Es fehlt auch die Möglichkeit nur fehlerhafte Sätze im Log aufzunehmen. Dies wird mit der neuen ID 4007 in PRM V4.5.22 zu Verfügung gestellt.
Der neuen Trace-Punkt stehen ab TRC V1.2.7, welches mit UTI V7.0.4 ausgeliefert wird zu Verfügung. Wünschen Sie diesen Trace-Punkt schon vorher zu verwenden, so muss dieser manuell in der entsprechenden Trace Steuertabelle eingetragen werden (dieser Tabelleninhalt darf ansonsten nicht verändert werden!):- Transaktion SM30
- Tabelle /PRONOVIA/TRCTYP
- Einzufügender Satz:
- Tool-ID: PRM
- Ereignis ID: 4007
- Stufe: 3
- Bezeichnung: ERR Rela.Obj Records
[#6712] Schieben Gültigkeiten Plan: verschiedene Gültigkeiten in Plandaten werden nicht verschoben
Werden die Gültigkeiten von Arbeitsplänen über PRM verwaltet und verschoben, so werden die Zuordnungen von folgendenTabellen nicht behandelt:
- Korrigiert in PRM V4.5.21:
- PLMZ- Komponenten zum Plan (-vorgang)
- PLFH - Fertigungshilfmitteln
- Korrigiert in PRM V4.5.22:
- PLMK - Prüfplanmerkmale
- PLMW - MAPL-abhängige Spez. Prüfmkvorgaben (Prüfplan)
- PLAB - Plan - Anordnungsbeziehungen
- PLFT - Prozeßvorgaben
- PLFV - Prozeßvorgabemerkmale/Teiloperations-Parameterwerte
- PLPH - CAP: Teiloperationen
- PLWP - Zuordnung von Wartungspaketen zu Planvorgängen
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection