/
PRM V4.5.11

PRM V4.5.11

[#6487] PRM WB Objektdialog, Behandlung Auswahl falsch und teilweise Abbruch mit Dump

Betrifft die Objektauswahl in der PRM Workbench, wenn zu einer Objektrelevanz mehrere Objekte angeboten, aber nur eines ausgewählt werden kann:

Wird zu den Objekten auch die Option "Verknüpfen" angeboten, so wird bei Auswahl eines anderen Objekts (anlegen oder verknüpfen) eine schon auf einem anderen Objekt gemachte Auswahl zum Verknüpfen nicht zurück genommen. Sind durch die Objektsteuerung nicht auf allen angebotenen Objekten "Anlegen" oder "Verknüpfen" angeboten, so kann es auch zu einem Abbruch mit Dump kommen.

Dies wurde korrigiert.

[#6484] Nachträglich angelegte Dokumente können nicht in DP eingefügt werden, wenn Änderungsnummer gesperrt

Wird eine für ein Datenpaket verwendete Änderungsnummer gesperrt, so darf das Datenpaket und dessen Stückliste korrekterweise nicht mehr bearbeitet werden. Es gibt aber Spezialfälle, wie z.B. das nachträgliche Anlegen eines UG Dummy-Model zu einem Rohteil, wo trotz gesperrter Änderungsnummer dies noch möglich sein soll.

Dies wurde korrigiert, diese Dokumente können nun auch in Datenpakete eingefügt werden, wenn deren Änderungsnummer gesperrt ist.

[#6483] Teilweise falsche Dokumentversion angezeigt, wenn mehrere Versionen am gleichen Tag gültig sind

Seit Version 4.5.6 werden Dokumente korrekt nach deren Gültigkeit ausgewählt. Sind nun von einem Dokument mehrere Versionen am gleichen Tag gültig und diese in einem Datenpaket ohne Dokumentinfosatz und Stückliste enthalten, so wird willkürlich eine Version ausgewählt.

Dies wurde korrigiert, neu wird zusätzlich zu Gültigkeit auch die Reihenfolge der Dokumentversion berücksichtigt.

[#6455] /PRONOVIA/PRM_MLD_GET_CUS_DMOP verwendet immer Dokumentstatus von DB

Wird mit dem Funktionsbaustein /PRONOVIA/PRM_MLD_GET_CUS_DMOP bestimmt ob ein Dokument relevant für mvD ist und die entsprechenden Informationen gelesen, so wird innerhalb des Bausteins immer der aktuelle Dokumentstatus (DB) verwendet. Das Customizing zu einem anderen Status kann nicht bestimmt werden (z.B. während eines Statuswechsels für den neuen Status).

Dies wurde korrigiert, der zu verwendende Status kann nun optional mitgegeben werden.

[#6450] "Nicht manuell" und "Durch Objekt" mit Dokumentart * und ausgeprägt falsch interpretiert

In den Einstellungen "Daten/Prüfungen Dokumentstatus" und "Dokumentversion Statusbehandlung" kann ein Status so markiert werden, dass dieser nicht durch den Benutzer gesetzt werden darf. Die Auswahl / der Filter der Dokumentart kann dabei auch mit * maskiert werden. Bei folgender Konstellation wird dabei fälschlicherweise ein Statuswechsel durch den Benutzer verboten, obwohl der passende Eintrag dies nicht verbietet:

Dokumentart TST

Einträge Dokumentart Nicht manuell
1. Eintrag T* X
2. Eintrag TST leer

In diesem Fall wird der 1. Eintrag auch für die Dokumentart TST angewendet und ein entsprechender Statuswechsel verboten.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection