PRM V4.5.7
[#6388] Gültigkeit mit PRM Administrations-Tool in Zukunft verschoben, teilweise Dokumente nicht behandelt
Betrifft SAP Systemen mit SAP Versionen grösser 4.7 und das Verschieben von Gültigkeiten mit dem PRM Administrations-Tool. Wird die Konfiguration auf ein Datum nach dem aktuell gesetzten verschoben, so werden Dokumente in Datenpaketen teilweise nicht behandelt.
Dies wurde korrigiert.
[#6385] Datumslemente zeigen Zuordnungen an, auch wenn durch verschieben keine Objekte mehr zugeordnet
Werden bei der Freigabe von PRM oder DOCCTRL (UTI) Objekten deren Gültigkeit verschoben und hat ursprünglich Datumselement danach keine Zuordnungen mehr, so bleibt die Markierung das solche vorhanden sind auf dem Datumselement gesetzt.
Dies wurde für UTI und PRM korrigiert.
[#6384] Doppelte DP in Objektauswahl bei Werk-/VTL-Szenario mit Objektänderung zur aktuellen Gültigkeit
Unter folgenden Bedingungen werden im Objektauswahldialog zwei Versionen von Datenpakete angezeigt:
- Auf einem Werk oder einer Vertriebssicht wird ein Statuswechsel mit einem Beearbeitungs-Szenario in welchem "Org./DP-Änd." = "Nur Objektänderung zur aktuellen Gültigkeit (NICHT für DP)" eingestellt ist ausgeführt.
- Diese Gültigkeit bezieht sich auf den Mandanten (die Organisations-Einheiten haben keine Gültigkeit). Es wurden aber auf den DP (auch indirekt über die Organisationseinheiten) Änderungen mit anderen Änderungsnummern gemacht.
In diesem Fall wird die zuletzt gültige DP Version und diejenige zur Änderungsnummer der letzten Mandanten-Änderung zugehörige DP Version angezeigt.
[#6383] Statustyp bei Statuswechsel in Objektabhängigkeiten im Log nicht sichtbar
Wird über die Objektabhängigkeiten ein Statuswechsel gemacht, so ist der Typ (Materialstatustyp oder Dokumentstatus) in der Log-Anzeige zur Aktion nicht aufgeführt.
Dies wurde korrigiert.
[#6382] Keine Abfrage von "Gültig ab Datum" bei Freigabe einer Werks- / VTL-änderung
Wird über eine Organisationseinheit (Werk oder ein VTL) eine Änderung gestartet und ist im entsprechenden Szenario eingestellt, dass bei Freigabe das "Gültig ab Datum" abgefragt werden soll, so funktioniert dies falsch. Ist die Option "DP schiebt Datumselement" des Bearbeitungs-Szenarios gesetzt, so erfolgt eine Abfrage. Dies ist aber genau verkehrt, bei gesetzter Option soll keine Abfrage erfolgen (die muss dann bei der DP Freigabe erfolgen), aber bei NICHT gesetzter Option soll die Abfrage auf dem Werk kommen.
Dies wurde korrigiert.
[#6381] Familienobjekte in unterschiedlichen Datenpakettypen nicht korrekt behandelt
Ist in einer Familie ein Familienobjekt in unterschiedlichen Datenpakettypen eingetragen (z.B. ein Kopfmaterial Datenpakettyp A, andere Familienmitglieder Datenpakettyp B), dann wird die Objektbehandlung bei Versionierung nicht in allen Mitglieder korrekt gemacht. Konkret wird eine neue Version nur in den Datenpakettypen ausgetauscht, welche den gleichen Typ haben wie derjenige des auslösenden Materials.
Dies wurde korrigiert.
[#6379] Einstellungen der Versionsnummer-Vergabe nicht berücksichtigt beim Prüfen zu verknüpfendes Dokument
Soll in der PRM Workbench ein Dokument verknüpft werden, so wird der entsprechende Dialog zur Eingabe des Schlüssels angeboten. Wird keine Version eingegeben, so wird das Dokument immer mit Version 00 gesucht, auch wenn im DVS Customizing eine andere Versionsnummer-Vergabe eingestellt ist (z.B. A0 - Z9).
Dies wurde korrigiert. Neu werden für die Version und die Teildokumentnummer die Standard SAP Bausteine zur Prüfung und zum Erzeugen des Vorschlags aufgerufen.
[#6378] Schlüssel der Vertriebssicht im Dialog zur Statusauswahl abgeschnitten
Im Dialog zum Auswahl des Vertriebslinien abhängigen Status wird der Schlüssel der Vertriebssicht abgeschnitten.
Dies wurde korrigiert.
[#6377] Gültig ab Datum beim Setzen des Vertriebslinien abhängigen Status nicht gesetzt
Wird über PRM ein Vertriebslinien abhängiger Status gesetzt, so wird das gültig ab Datum dazu nicht gesetzt / aktualisiert.
Dies wurde korrigiert.
[#6376] Status im Netz werden nicht angeboten und stehen nicht zu Verfügung
Bei Vertriebslinien spezifischen Statusnetzten werden teilweise Status welche im Customizing im Netz eingetragen sind, nicht angeboten.
Dies wurde korrigiert.
[#6362] Nur eine der definierten Anzeigeapplikationen steht zu Verfügung
In den PRM Grundeinstellungen können die möglichen Anzeigeapplikationen definiert werden. Sind nun einem Dokumentinfosatz mehrere Anzeige-Originale mit unterschiedlichen, aber eingetragenen Anzeigeapplikationen zugeordnet, so wird dem Benutzer nur eine der möglichen zur Anzeige angeboten.
Dies wurde korrigiert.
[#6354] Einstellige Stücklistenstatus in Objektabhängigkeiten falsch geprüft
Werden in den Objektabhängigkeiten Prüfungen auf Stücklistenstatus gemacht und ist der Status nur einstellig, so wird der Status falsch geprüft und auch wenn der Wert passend wäre reklamiert.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection