/
PRM V4.5.17

PRM V4.5.17

[#6613] "Wiederholung letzter Objektdialog" auf DP, Bezeichnung von Dokumenten nicht angezeigt

Wird in der PRM Workbench die Funktion "Wiederholung letzter Objektdialog" auf einem Datenpaket ausgeführt, so werden von bestehenden Dokumentobjekten keine Bezeichnungen angezeigt. Zudem wird generell beim Start einer Änderung die Bezeichnung von Datenpaketen, wenn als Dokumentinfosatz ausgeprägt, nicht ausgegeben.

Dies wurde korrigiert.

[#6612] Start Änderung mit Versionierung aus CAD Desktop zeigt teilweise leere Objektzeile

Wir ein Dokument im CAD Desktop versioniert und dazu über den PRM eine Änderung am Material gestartet und kann das entsprechende Objekt mehrfach im Datenpaket vorkommen, so wird eine leere Objektzeile zu diesem Objekt im PRM Objektauswahldialog (Workbench) angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V4.5.21: bei der Anlage eines Materialstamms aus dem CAD Desktop wurde das anzulegende CAD Dokument nicht mehr angezeigt. Dies wurde nachgebessert.

[#6608] IMPORT_ALIGNMENT_MISMATCH Dump in Objektbehandlung kontrollieren/ausführen

Wird während einer PRM Objektbehandlung und einem Aufruf der Objektbehandlung über die PRM Administrator Funktion "Objektbehandlung kontrollieren/ausführen" eine Erweiterung an den MARA Daten gemacht (Append), so kommt es zu einem Abbruch "IMPORT_ALIGNMENT_MISMATCH" mit Dump.

Dies wurde korrigiert. Die entsprechenden Daten werden nun in Formate mit PRM eigenen Strukturen kopiert und gespeichert, so dass diese unabhängig von solchen Erweiterungen sind.

[#6607] Änderung mit gleicher Änderungsnummer, zu viele DP Versionen in Gültigkeit angezeigt

Werden Änderungen mit gleicher Änderungsnummer, aber neuen DP Versionen gemacht (nur durch Exits möglich), so werden danach in der Workbench teilweise in den Gültigkeitsbereichen zu viele DP Versionen angezeigt.

Dies wurde korrigiert.

[#6605] Gültigkeit alte Version wird bei PRM Versionsbehandlung verschoben

Wenn der PRM in der Versionsbehandlung einer alten Versionen einen Status setzt (z.B. AV für "alte Version") und folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • AV ist ein Freigabestatus
  • Die behandelte alte Version hat die gleiche Änderungsnummer wie die aktuellste Version zugewiesen

Dann wird auf dieser alten Version die Gültigkeit verschoben.

Dies wurde korrigiert.

Nachtrag V4.5.18:

  • Dies erfolgte auch bei unterschiedlicher Änderungsnummer und wurde nochmals nachgebessert.

[#6603] Schieben von Datumselemente bei Zielstatus / Freigabe: nicht PRM Elemente werden geschoben

Bei Erreichen eines Zielstatus / Freigabe eines DP werden u.U. Datumselemente verschoben und die Gültigkeit entsprechend angepasst. Dabei wird das eigentliche Hauptobjekt aber auch seine unterliegenden Objekte (Datenpakete, Dokumente, Stücklisten, Pläne) geschoben. Dies erfolgt nun aber auch auf Gültigkeiten, welche nicht durch PRM gesetzt wurden, also ein Datumselement haben, welches nicht einen PRM Präfix gem. Grundeinstellungen hat.

[#6597] Oder Verknüpfung in den Objektabhängigkeiten bei verschiedenen Prüfungen / Aktionen nicht behandelt

In den PRM Objektabhängigkeiten werden gleiche Prüfungen und Aktionen zum gleichen Zielobjekt immer ODER verknüpft, ist eine Prüfung erfolgreich oder kann eine AKtion ausgeführt werden, so werden andere Sätze mit negativem Prüfausgang ignoriert.

Dies wurde korrigiert. Folgende Objektabhängigkeiten waren betroffen:

  • Datenpaket prüft werksübergreifender Materialstatus von Stücklistenkomponenten
  • Datenpaket prüft werksabhängigen Materialstatus von Stücklistenkomponenten
  • Datenpaket setzt Stücklistenstatus
  • Konfigurationstyp prüft werksabhängigen Materialstatus von Stücklistenkomponenten
  • Konfigurationstyp werksübergreifender Materialstatus setzt Stücklistenstatus
  • Konfigurationstyp werksabhängigen Materialstatus setzt Stücklistenstatus

[#6596] Seit V4.5.12 / ID6521 fälschlicherweise teilweise keine Stücklistenpflege / -anlage möglich bei

Sind in den Objektabhängigkeiten Prüfungen auf dem Stücklisten Startbild eingetragen und prüfen diese auf dem Material (Mandant oder Werk), so wird teilweise die Aktion fälschlicherweise verboten. Dies tritt seit PRM V4.5.12 / ID6521 auf.

Dies wurde korrigiert.

[#6588] Verschieben von alten gleichen Gültigkeiten, undefinierte Reihenfolge bei Dokumentversionen

PRM verwaltet alle Gültigkeiten so, dass eine Änderung nie am gleichen Tag gültig ist wie eine andere. So hat z.B. jede Dokumentversion eine eindeutige Gültigkeit. Sind in einem System aus der Vergangenheit (bevor die Gültigkeitsverwaltung mit PRM erfolgte) zu einem Dokument mehrere Versionen am gleichen Tag gültig und müssen diese Gültigkeiten verschoben werden, so wird die Versionsreihenfolge nicht berücksichtigt und innerhalb dieser Versionen willkürlich verschoben. Danach kann eine frühere Version nach einer neueren Version gültig sein.

Bei solchen gleichen Gültigkeiten wird nun die Versionsreihenfolge berücksichtigt.

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection