/
PRM V4.5.19

PRM V4.5.19

[#6664] Unterdrückung PRM Meldung "Fehler von Prüfungen / Aktionen auf abhängigen Objekten"

Werden in PRM Fehler aus Objektabhängigkeiten ausgegeben, so erscheint danach im PLC und der PRM Workbench noch ein Popup mit der Meldung "Fehler von Prüfungen / Aktionen auf abhängigen Objekten". Dieses Popup wird neu nicht mehr ausgegeben.

[#6661] Teilweise Werk / VTL in WB nicht angezeigt, wenn ohne Statusnetz

Je nach Daten, kommt es vor das in der PRM Workbench Werke oder Vertriebssichten und deren Objekte nicht angezeigt werden, wenn in der entsprechenden Definition kein Statusnetz eingetragen ist.

Dies wurde korrigiert.

Hinweis:

Die beiden Funktionsbausteine /PRONOVIA/PRM_ORG_SALES und /PRONOVIA/PRM_ORG_PLANT hatten bisher den Parameter PF_WITH_NO_STNET. Dieser Parameter wurde entfernt und in die I/O Struktur zum Parameter PS_INFO integriert. Allfällige kundenspezifische Verwendungen dieses Funktionsbausteins müssen angepasst werden.

[#6660] Leere Datenpakete / keine Datenpakte -> PRM Workbench Anzeige angepasst

In der PRM Workbench wurden folgende Korrekturen / Optimierungen in der Anzeige gemacht:

  • Hat eine Organisationseinheit (Mandant, Werk, Vertriebslinie) KEIN Datenpaket zugeordnet, so wird nun korrekt der Knoten nicht expandierbar und somit ohne den Kindknoten "Keine Daten zur Gültigkeit" ausgegeben.
  • Hat ein Datenpaket keine Objekte (ev. zur Gültigkeit oder durch Filter), so kann dieses Datenpaket neu auch nichtmehr expandiert werden. Zudem wird dies durch eine leicht abweichende Ordner-Ikone visualisiert.

Nachtrag V4.5.20: mit obiger Korrektur konnte es in Version V4.5.19 vorkommen, dass in gewissen Darstellungskonstellationen unbekannte Objekte und ggf. deren DP nicht angezeigt wurden. Dies wurde korrigiert.

[#6659] Anlage mit Vorlage, nicht existierende Muss-Dokumente werden nicht angelegt

Wird ein Materialstamm mit Vorlage angelegt und fehlen in der Vorlage gewisse Muss-Dokumente, so werden die teilweise nicht angelegt, wenn dies sprachabhängige Dokumente sind, keine Hauptsprache definiert ist und mindestens eines der Sprachdokumente in der Vorlage existiert.

[#6650] Füllen eigene Daten in PRM WB für Organisationseinheit, Gültigkeit unbekannt

Wird das Exit zum befüllen der Daten in Zellen der PRM Workbench verwendet ("PRM Workbench Inhalt einer Zelle definieren / ändern"), so ist bei den Objekten "Organisationseinheit" ( /pronovia/cl_prm_def=>c_lin_type_org) die aktuelle Gültigkeit zu welcher die Daten ausgegeben werden nicht bekannt.

Dies wurde angepasst, neu sind in der entsprechenden Übergabestruktur die Gültig-ab und -bis Feld DATUV und DATUB enthalten.

[#6649] Drag von Stücklisten aus der PRM Workbench in PLC kann Abbruch mit Dump geben

Wird die PRM Workbench im PLC verwendet und eine Stückliste (Kopf) aus der Workbench in einen anderen Bereich des PLC gezogen, so kann es zu einem Abbruch mit Dump kommen.

Dies wurde korrigiert.

[#6577] Mit /PRONOVIA/PRM_INIT_MSP können Werks- und Vertriebsstatus nicht gesetzt werden

Mit dem Migrationsprogramm/PRONOVIA/PRM_INIT_MSP können keine Werks- oder Vertriebsstatus im PRM Materialstatusprotokoll eingetragen / migriert werden.

Dies wurde korrigiert (V4.5.16).

Nachtrag V4.5.19: die mit .16 gemachte Korrektur war fehlerhaft und wurde mit .19 nochmals nachgebessert. Der korrigierte Code von /PRONOVIA/PRM_INIT_MSP ist im Anhang zu finden. Als Reparatur den KOMPLETTEN ABAP Code des Reports mit dem Code im Anhang ersetzen.

repid6577.txt

© ProNovia AG | Imprint | Data Protection