PRM V4.5.6
[#6342] Mvd: durch Benutzer gewählte Option 'Ignorieren' nach Speichern wieder überschrieben
Wird durch einen Benutzer die durch mvD vorgeschlagenen Option auf "Ignorieren" geändert und die Aktion ausgeführt (direkt oder Batch), so wird beim nächsten Lesen wieder die Standard Option gem. Customizing vorgeschlagen. Bei direkter Ausführung stimmt danach die Anzeige nicht, bei Hnitergrund-Ausführung wird aber dann auch diese Standard Option ausgeführt. Wird z.B. eine Massenoperation "entfernen" im Hintergrund ausgeführt, so wird das entsprechende mvD auch entfernt, wenn zuvor manuell "Ignorieren" gesetzt wurde.
Dies wurde korrigiert.
[#6335] Änderungsnummer aus mvD Prozess bleibt 'hängen'
Wir in einem PRM mvD Prozess eine Änderung auf dem Materialstamm gemacht und diese Änderung direkt ausgeführt, so bleibt die dazu verwendete Änderungsnummer PRM intern gespeichert. Wird danach direkt aus dem mvD Monitor über eine der zugewiesenen Transaktionen (z.B. PLC) ein Materialstamm angelegt oder geändert, so wird ohne weitere Rückfrage die gemerkte Änderungsnummer verwendet.
Dies wurde korrigiert.
[#6334] PRM Workbench Abbruch mit Dump in PLC, wenn Material ohne Konfigurations-Typ
Wird im PLC ein Material ohne Konfigurationstyp angezeigt und dann auf den Reiter "PRM Workbench" gewechselt, so bricht PRM mit einem Dump ab.
Dies wurde korrigiert.
[#6331] Statustyp 'Ignorieren' bei Bestimmung ob DP Änderung möglich ignoriert
Bei der Bestimmung ob eine Änderung auf einem Datenpaket möglich ist, wird dies generell immer nur auf der gemäss Gültigkeit letzten Version erlaubt. Ist eine Version in einem PRM internen Statustyp "Ignorieren", so wird diese Einstellung nicht berücksichtigt.
Dies wurde korrigiert.
[#6325] Im Hintergrund für DP keine Datumselemente gesetzt und keine Objektabhängigkeiten ausgeführt
Wird im Hintergrund (oder generell ohne GUI) ein Statuswechsel auf einem Datenpaket ausgeführt, so werden keine allfällige Datumselemente gesetzt und bei allen Dokumenten keine Objektabhängigkeiten ausgeführt.
Dies wurde korrigiert.
[#6322] Änderung ohne Revision wurde abgebrochen: keine Objekte ausgewählt
Ein Datenpaket ist definiert mit "Objekt immer anlegen / Versionieren". Wird nun ein Bearbeitungs-Szenario gestartet mit einer Option "Änderung zur gleichen Revision, ...", so wird das Szenario/statuswechsel nicht gestartet wenn keine weitere Objekte ausgewählt werden. Es wird die Meldung "Änderung ohne Revision wurde abgebrochen: keine Objekte ausgewählt" ausgegeben.
Dies wurde korrigiert.
[#6319] Bestimmung Dokumente falsch, wenn Reihenfolgen von Versionen und Gültigkeiten unterschiedlich
Entspricht zu existierenden Dokumentversion (im speziellen DP Versionen) die Reihenfolge der Gültigkeiten nicht der Reihenfolge der Dokumentversionen, so werden in der PRM Workbench teilweise zu einer Gültigkeiten falsche oder mehrere Datenpaketversionen angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#6302] Datenpakete ohne Dokument / Stückliste zu Org.Einheiten nicht angezeigt
Werden im PRM Dokumente zu einer Organisationseinheit in Datenpaketen ohne Ausprägung angezeigt (also DP ohne Dokumentinfosatz und Stückliste), so werden diese Dokumente mit der Benutzereinstellung "WB Darstellungsart" auf "Org.Einheit > Gültigkeit > DP (Objekte)" nicht angezeigt.
Dies wurde korrigiert.
[#6299] Objektdialog wiederholen auf Bearb.Szenario ohne Änderungen angeboten
Ist ein Materialstamm oder Datenpaket in einem Bearbeitungs-Szenario welches keine Änderung auf dem Objekt ausführte, aber dies durch einen Status welches generell Objektdialog wiederholen erlaubt, so wird die Wiederholung fälschlicherweise dem Benutzer angeboten.
Dies wurde korrigiert.
[#6273] Aktionen beim Sichern eines Materials ohne GUI ausgeführt
Wird ein Material über API oder im WebDynpro geändert, so wird PRM ggf. aktiv. Bei einer allfälligen Ausgabe eines Popups kommt es dann zu einem Fehler. Dies sollte gleich wie im Batch Modus behandelt werden, wo PRM nicht aktiv wird, ausser wenn explizit aktiviert.
Dies wurde korrigiert. Es ist zu beachten, dass neben expliziter Aktivierung auch ein MSC Prozess ohne GUI im PRM ausgeführt wird.
[#6249] Objektbehandlung dunkel, Objekte fälschlicherweise angelegt oder versioniert
Wird im PRM bei einer Materialänderung eine dunkle Objektbehandlung definiert und auf einem Objekt mit der Option "Wenn Vorlage, dann verknüpfen, nie neu anlegen/vers." gearbeitet, so werden entsprechende Dokumente trotzdem versioniert.
Dies wurde korrigiert.
[#6171] Eingabe einer nicht verwendeten Änderungsnummer in der mvD Selektion zeigt alle Sätze an
Wird im mvd Monitor eine Änderungsnummer (ÄndNr. "Änderung") angegeben, die keine Verwendung in den mvD Daten aufweist, werden alle Sätze ausgegeben, egal welche Änderungsnummer verwendet wurde. Allfällig weitere Selektionskriterien werden aber korrekt berücksichtigt.
Dies wurde korrigiert.
© ProNovia AG | Imprint | Data Protection